Weißer Peter

Weißer Peter

Ein Kartenspiel zum Zweiten Vatikanischen Konzil

Zum 50. Eröffnungsjubiläum des Zweiten Vatikanischen Konzils hat die KLJB Bayern ein Karten-Spiel entwickelt.
„Weißer Peter“ beruht auf einem abgewandelten Spielprinzip von „Schwarzer Peter“. Die Mitspielenden sammeln Pärchen oder Quartette, um Konzilsdokumente zu verabschieden. Unterstützt und herausgefordert werden sie dabei von den beiden Konzils-Päpsten als Weißer Peter.
Nebenbei lernen die Spielenden wichtige Konzilsteilnehmerinnen und Konzilsteilnehmer mit ihren inhaltlichen Beiträgen kennen. Sie entdecken Bezüge zu Heute und lassen wichtige Zitate und Schlagworte aufleuchten. Impulskarten ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung oder Diskussion in der Gruppe.
Das Spiel bietet für Gruppenstunden, Themenabende oder Religionsunterricht eine erste unterhaltsame Annäherung an das komplexe Thema.

Spielbestandteile

  • 1 Spielanleitung
  • 48 Konzilskarten (12 Quartette):
    12 Karten „Konzilskopf“
    12 Karten „Inhaltliche Aussage“
    12 Karten „Zitat aus Konzilstext“
    12 Karten „Heute“
  • 2 Weiße Peter: Johannes XXIII. und Paul VI.
  • 20 Impulskarten (mit zwei Schwierigkeitsstufen)
  • 5 Bibelkarten

Anzahl der Spieler: drei bis sieben (bei größeren Gruppen können auch Zweierteams spielen)
Zeit: circa 45 Minuten
Alter: ab 12 Jahre

Kartenformat: 59x91mm

3,50 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Art.-Nr. 3000 2012
Seitenzahl: 75 Spielkarten
Erscheinungsdatum: 2012
Format: 59x91mm

Zweites Vatikanisches Konzil

Vati-Cards

Paket "Konzilsjubiläum-plus"