Meine Deine Unsere Rechte

Meine Deine Unsere Rechte

Menschenrechte

Menschenrechte sind für das Zusammenleben der Menschen und Nationen unverzichtbar. Eine zielgerichtete Menschenrechtsbildung unterstützt und fördert das Grundverständnis, das meist schon in uns Menschen verankert ist. Dieser Werkbrief blickt daher auf meine, deine, unsere Rechte. Er beinhaltet eine kurze Einführung in das Thema, wobei sowohl die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als auch die UN-Konvention für die Rechte der Kinder maßgeblich sind. Acht Menschenrechte werden näher beleuchtet und eine Vielzahl von Methoden für die Gruppenarbeit vorgestellt.

Dieser Werkbrief bietet:

  • Eine kompakte Einführung in die Menschen- und Kinderrechte
  • Hintergründe und Tipps zu einzelnen Menschenrechten, u.a. dem Recht auf freie Meinungsäußerung, auf Bildung auf Erholung und Freizeit
  • Zahlreiche Methoden für die Gruppenarbeit zum  Kennenlernen und der Auseinandersetzung mit den  Menschen- und Kinderrechten
  • Interviews zum Alltag von Menschenrechtlern und Menschenrechtlerinnen
  • Portraits von Menschenrechtlern und Menschenrechtlerinnen aus aller Welt
  • Die Vorstellung verschiedener Menschenrechtsorganisationen
7,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Art.-Nr. 1020 1202
ISBN: 978-3-936459-41-8
Seitenzahl: 132
Erscheinungsdatum: 2013
Format: DIN A5