Laudato si‘

Laudato si'

Schöpfungsspiritualität in der Praxis

Der Werkbrief entstand in Kooperation mit den Umweltbeauftragten der bayerischen (Erz)Diözesen.

Die Enzyklika Laudato si‘ ist nicht nur eine Umwelt-, nicht nur eine Sozial-, sondern auch eine Spiritualitätsenzyklika. Wie kann das gemeinsam oder in Gruppen erschlossen werden?
Als Weckruf und Dialogangebot an alle Menschen beschreibt sie die Notwendigkeit umzudenken, eine ökologische Spiritualität zu entwickeln und macht Mut, neue Wege zu gehen.
Dieser Werkbrief bietet fundiert und praxisnah:

  • Lesehilfen und Lustmacher, um die Enzyklika gemeinsam oder allein zu lesen.
  • Verstehenshilfen, um sich Zugänge zu den verschiedenen Dimensionen der Enzyklika zu erschließen.
  • Konkretisierungen aus Natur- und Religionspädagogik und geistlicher Arbeit, um Laudato si‘ im Alltag umzusetzen.
  • Insgesamt über 25 Methoden, Übungen, Impulse für Jugendarbeit, Pfarrei und Schule.
  • Weiterführende Literatur, Links und Praxisbeispiele zur Umsetzung der Enzyklika Laudato si‘.

6,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Art.-Nr. 1010 1603
ISBN: 978-3-936459-51-7
Seitenzahl: 160
Erscheinungsdatum: 2016
Format: 240x165mm

Sind wir nicht alle (ein bisschen) Heilig!?

Mach dich auf!

verwurzelt. weltoffen. klimabewusst.

IDEENreich für Nachhaltigkeit

Damit Ströme lebendigen Wassers fließen

Gut(es) Leben