Kirche LANDet

Kirche LANDet

Perspektiven. Räume. Methoden

Landpastoral – ein Begriff, der in kirchlichen Kreisen immer wieder diskutiert, aber doch nie wirklich klar definiert wird. Mit diesem Werkbrief möchten wir  Impulse geben, um das Potential kirchlicher Jugendarbeit auf dem Land neu in den Blick zu nehmen. Der Werkbrief greift dabei das Bild aus dem alten Kirchenlied „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt“ auf und beschreibt den Weg dieser Gemeinde (der Kirche), die sich aufmacht das Land neu zu entdecken und zu beleben.
Ausgehend von einer neuen und kreativen Art, auf das Lebensgefühl junger Menschen zu schauen, geht es zunächst um die Frage, wie ländliche Räume analysiert werden können. Der Werkbrief gibt dazu Hilfestellung und Tipps an die Hand, wie dies im eigenen Ort umgesetzt werden kann.
Im zweiten Teil schließen sich Artikel an, die zentrale theologische und pastorale Herausforderungen auf dem Land benennen.
Im Methodenteil finden sich dann wie gewohnt zahlreiche Vorschläge für Gruppenstunden und spirituelle Angebote zu unterschiedlichsten Themen rund ums Land; besonders stechen dabei Gottesdienste und Impulse zu
speziellen ländlichen Orten heraus.
Wir laden dich ein, den Werkbrief in die Hand zu nehmen, die Methoden auszuprobieren und so Kirche vor Ort lebendig werden zu lassen. Denn nur gemeinsam bewegen wir das Land!

9,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Art.-Nr. 1010 2001
ISBN: 978-3-936459-67-8
Seitenzahl: 144
Erscheinungsdatum: September 2020
Format: 16,5x24 cm
Strohballenkinder - Poetry Slam

Glauben. Leben. Morgen.

Christus vivit Postkarten 1

Christus vivit Postkarten 2

Am besten WEG

Kann ich das? Will ich das? Darf ich das?